Neben notwendigen Cookies nutzen wir auch Google Analytics und YouTube, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendige Cookies sind beispielsweise für sicherheitsrelevante Aspekte der Seite, z.B. Session-IDs, essenziell und können daher nicht deaktiviert werden.
Google Analytics und Tagmanager
Google Analytics sowie der Google Tagmanager ermitteln Seitenaufrufe, Klicks und die Scrolltiefe, um die Nutzererfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Nähere Infos, welche und wie Ihre Daten verwendet werden würden, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dieser Service verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
YouTube
Für informative sowie objektbezogene Videos verwenden wir YouTube. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden diese Videos nicht eingebunden und können nicht angesehen werden. Nähere Infos, welche und wie Ihre Daten verwendet werden würden, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dieser Service verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen will, der braucht zunächst ein geeignetes Grundstück. Neben den klassischen Suchmöglichkeiten in der Zeitung und in den Anzeigenblättern geben Städte und Gemeinden Auskunft über verkäufliche Grundstücke. Mithilfe von Immobilienportalen im Internet kann man sich schnell und einfach einen Überblick über das Angebot an Grundstücken in der gewünschten Gegend verschaffen. So auch auf der Internetseite von Frick Immobilien. Hier werden Grundstücke in der Region Ostholstein, zum Beispiel in Bad Schwartau und Umgebung, aber auch in der Hansestadt Lübeck angeboten. Interessenten sollten sich bereits vor der Grundstückssuche einen groben finanziellen Rahmen setzen, damit das Projekt "Eigenheim" am Ende nicht wegen eines zu teuren Grundstücks ins Wanken gerät.