Neben notwendigen Cookies nutzen wir auch Google Analytics und YouTube, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Notwendige Cookies sind beispielsweise für sicherheitsrelevante Aspekte der Seite, z.B. Session-IDs, essenziell und können daher nicht deaktiviert werden.
Google Analytics und Tagmanager
Google Analytics sowie der Google Tagmanager ermitteln Seitenaufrufe, Klicks und die Scrolltiefe, um die Nutzererfahrung auf unserer Seite zu verbessern. Nähere Infos, welche und wie Ihre Daten verwendet werden würden, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dieser Service verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
YouTube
Für informative sowie objektbezogene Videos verwenden wir YouTube. Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden diese Videos nicht eingebunden und können nicht angesehen werden. Nähere Infos, welche und wie Ihre Daten verwendet werden würden, finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dieser Service verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.
Anlageobjekte für Privatanleger bedeuten Wertzuwachs und sind heute vielseitig möglich. Eine umfangreiche Produktübersicht verschafft das Internet oder Sie kommen zu den Immobilienmaklern von Frick Immobilien. Die Kapitalanlage wird häufig nach Rendite oder Sicherheit der Geldanlage ausgesucht. Der Kauf einer Eigentumswohnung als Kapitalanlage ist empfehlenswert, wenn Lage, Preis, Finanzierung und Mieter der Immobilie stimmen. Auf dem Weg zur eigenen (ETW) Wohnung stehen Ihnen die Immobilienberater von Frick Immobilien gerne zur Seite.
Grundvoraussetzungen bei der Auswahl einer Eigentumswohnung:
Die Lage durch mehrfache Besichtigungen zu verschiedenen Tageszeiten überprüfen
Eine exakte Innenbesichtigung des gesamten Gebäudes und der Wohnung
Das örtliche Immobilienangebot studieren
Bauqualität und Ausstattung
Informationen über die Miete vor Ort einholen
Bei Gebrauchtimmobilien die Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen einsehen
Die Qualität des Verwalters
Bewirtschaftungs-/ Betriebskosten vergleichen
Werteinschätzung durch die finanzierende Bank
Lübeck
Die Hansestadt Lübeck ist mit ihren 219.000 Einwohnern eine kreisfreie Großstadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee. Angrenzende Gemeinden sind der Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern, der Kreis Herzogtum Lauenburg, der Kreis Stormarn und der Kreis Ostholstein. Wer in dieser Region nach einer Kapitalanlage sucht oder verkaufen möchte, dem stehen die Immobilienmakler von Frick Immobilien gern zur Verfügung.
Eine vermietete Immobilie kann eine sinnvolle Investition sein, aber als alleinige Form der Altersvorsorge ist das Projekt "Mehrfamilienhaus" dagegen meistens nicht geeignet. Man sollte sich vor der Entscheidung, eine Immobilie wie z.B. ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage zu kaufen, bewusst machen, dass diese Investition nur auf lange Sicht sinnvoll ist. Um das richtige Objekt zu finden und zu verwalten, braucht man genügend Zeit. Hierbei helfen Ihnen die Immobilienmakler von Frick Immobilien gern. Kontaktieren Sie uns über unser Büro in Bad Schwartau unter Tel. 0451-50490555 oder per Email schwartau@frick-immobilien.de. Wir freuen uns auf Sie.
Der Notar - Der Makler
Wenn man sich für eine Immobilie wie z. B. für ein Mehrfamilienhaus entschieden hat, ist der nächste Schritt die Beurkundung beim Notar. Erst mit der Beurkundung durch den Notar wird der Kauf einer Immobilie wirksam. Der Notar muss unabhängig und unparteiisch sein. Seine Aufgabe ist es für eine rechtliche Beratung, Rechtsfrieden und Rechtssicherheit zu sorgen sowie den "Unerfahrenen" Schutz vor übereiltem Handeln zu bieten. Schließlich geht es hierbei meistens um erhebliche wirtschaftliche Werte. Ihr Makler von Frick Immobilien begleitet Sie auf dem Weg dort hin.
Präsentation und Auftritt
Eine gute Präsentation der Immobilie sowie ein vertrauenswürdiger und professioneller Auftritt des Maklers gegenüber potentiellen Käufern sind wichtig. Eine Grundvoraussetzung, um das Interesse bei potentiellen Käufern zu wecken und um Vertrauen für spätere Verhandlungen zu schaffen, ist ein gut informierter Makler, der auf jede Frage eine fundierte Antwort geben kann.